Kleines Dampfbad DIY

Hallo ihr Lieben,

heute erzähle ich euch, wie ihr eine Erkältung und eure Haut bereinigt. Einige kennen das bestimmt noch von früher. Heute gibt es ja Inhalatoren, die durch den Aufsatz über Mund und Nase bestimmt ihr Soll erfüllen, leider verlieren sie dadurch einen wertvollen Nebeneffekt.

Man nehme eine Schüssel, ein Handtuch, ein Teelöffel Himalya Steinsalz,

20190204_0900121.jpg

koche 1 – 1,5 Liter Wasser und gießt das kochende Wasser in die Schüssel. Das Salz löst sich auf. Kopf drüber, Handtuch übern Kopf und ruhig atmen, bis euch der Schweiß aus den Poren tropft.

Das Ergebnis: die Atemwege entspannen sich und jede einzelne Pore im Gesicht wird gereinigt.

Himalayasalz ist ein perfekt konserviertes Naturprodukt mit hoher Reinheitsgarantie. Es besteht zu 98% aus Natriumchlorid und weiteren Mineralstoffen wie Eisen, Jod, Kalzium, Magnesium, Mangan, Kalium, Kobalt, Fluorid und Kupfer. Diese sind bestätigt. Es werden dem Salz noch weit mehr Wirkungen zugeschrieben, allerdings ohne Bestätigung bisher. Entscheidet selbst was davon in eure Glaubenssätze passt.

Genauso könnt ihr euer DIY Dampfbad mit Düften versehen. Hilfreich bei Erkältung ist definitiv Thymian.

20190204_090230[1]

Ein Klassiker unter den mediterranen Gewürzen. Er ist bekannt für seine gesunde und heilende Wirkung. Seine antibakteriellen und schleimlösenden Eigenschaften werden daher bevorzugt bei Husten, Schnupfen und Heiserkeit verwendet. Hier reicht ein halber Teelöffel, für die Wirkung von innen. Auch die beruhigende Kamille wird gerne in der Kosmetik eingesetzt.

Parallel verdopple ich bei einer Erkältung die Einnahme meines TVM-Plus für 23,31€ / 180 Presslinge, oder auch Vitamin C für 26,24€ / 300 Presslinge. Das darf in keinem Haushalt fehlen. Die Packungen reichen für 3 / 5 Monate. Das ist ein Top Preis-Leistungsverhältnis.

Kleiner Tipp für Raucher: wer aufhören möchte, macht vom 1. – 3. Tag morgens und abends ein kleines Dampfbad mit Thymian, so wird es leichter. Diese Art der Entgiftung vermeidet strengen Mundgeruch. Ein Aufenthalt im Ganzkörper Dampfbad ist auch zu empfehlen, das nimmt den strengen Schweißgeruch.

In diesem Sinne, bleibt gesund.

Herzlichst eure,

Anemone

http://www.fitprofit.de

 

 

 



Eine Antwort zu „Kleines Dampfbad DIY”.

  1. […] die Atemwege tiefer zu reinigen, kommt jetzt auch wieder die Jahreszeit. Im Artikel „Kleines Dampfbad DIY“ habe ich euch die Vorbereitung für die nasse und kalte Herbst- Winterzeit schon vorgestellt. […]

    Gefällt 1 Person

Über mich

Yoga und Ernährung sind grundlegende Bestandteile meines Lebens. So zeige ich dir, wie es auch dein Leben bereichert, oder wir vertiefen deine Kenntnisse und Praxis. Ich wurde als Yogatrainerin und Ernährungsberaterin geprüft und bilde mich regelmäßig weiter.

763

%d Bloggern gefällt das: