Calcium/Magnesium

Hallo ihr Lieben,

ihr kennt das doch sicher, die Sprüche, wenn es mal nicht so gut geht. Wie zum Beispiel: „Das geht mir an die Nieren.“ Oder eben auch: „Das geht mir an die Substanz!“ Wenn es einmal soweit ist, bestellt euch CalMag bei meinem Lieblingshersteller. Sie bieten die bisher besten Produkte am Markt, unter anderem aufgrund ihres Kaltherstellungsverfahren, mit dem die nötigen und wichtigen Nährstoffe erhalten bleiben.

Calcium ist ein Mineralstoff und kein Spurenelement. Das hängt damit zusammen, dass es Mengenmäßig am stärksten im menschlichen Organismus vorhanden ist. 99% davon sind gebunden in Knochen und Zähnen und verleiht Stabilität und Festigkeit. Knochen dienen aber auch als Speicher für Calcium, liegt ein Mangel vor, wird ein Stück Knochen gelöst und für andere Aufgaben zur Verfügung gestellt. Diese Abläufe finden meist unbemerkt statt, darum kommt auch niemand auch die Idee, diesen Mangel mit einem geeigneten Präparat wieder aufzufüllen. Die Knochenentkalkung, Osteoporose, kommt zwar vor allem bei älteren Menschen vor, aber das auch nur, wenn jahrelang Raubbau an Reserven betrieben wurde. Und es muss ja gar nicht soweit kommen! Präventiv als Kur, mal eine Büchse bestellen und die Speicher wieder füllen. Denn innerhalb der Zellen ist Calcium entscheidend an der Erregung von Muskeln und Nerven und dem Glykogen-Stoffwechsel, der Zellteilung sowie an der Aktivierung einiger Enzyme und Hormone beteiligt. Mehr

Magnesium gehört zu den essentiellen Stoffen und ist daher für jeden Organismus unentbehrlich. Der Körper eines Erwachsenen enthält ca. 20g Magnesium (1000g Calcium; als Orientierung). Magnesiummangel löst Ruhelosigkeit, Nervosität, Reizbarkeit, Konzentrationsmangel, Müdigkeit, allgemeines Schwächegefühl, Kopfschmerzen, Herzrhythmusstörungen und Muskelkrämpfe aus, bis hin zum Herzinfarkt. Die so oft erlittene Migräne ist laut Studien meist auf Magnesiummangel zurück zu führen.

Bei der Einnahme seit 10 Jahren nun, hatte ich keinerlei Nebenwirkungen und nehme das CalMag als Kur zwischendurch, zweimal pro Jahr.

Außerdem ist es günstig für Sportanfänger, vor allem diejenigen, die es sich und anderen nochmal so richtig beweisen müssen. Muskelkater kann schon Spaß machen, aber ein Tag reicht!

In diesem Sinne bleibt flexibel.

Herzlichst eure,

Anemone

http://www.fitprofit.de



8 Antworten zu „Calcium/Magnesium”.

  1. […] ihnen gehören Chlor, Kalium, Kalzium, Magnesium, Natrium, Phosphor und Schwefel. Einige sind Bestandteil des sensomotorischen Regelkreises und […]

    Gefällt 1 Person

  2. […] pflanzliche Eiweiße, Fette, leicht verwertbare Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Natrium, Kalium, Kalzium, Magnesium, Phosphor, Niacin, essentielle Aminosäuren, Fluor, Eisen, Kupfer, diverse B-Vitamine sowie Vitamin […]

    Like

  3. […] haben somit immer noch eine leicht verträgliche tierische Quelle für Eiweiß, Vitamin B12, Calcium und Vitamin […]

    Gefällt 1 Person

  4. […] aufgenommen werden. Folgende Nährstoffe sind enthalten: Kohlenhydrate und Mineralien wie Natrium, Magnesium und Kalium. Ein alkoholfreies Bier zählt zu den isotonischen […]

    Gefällt 1 Person

  5. […] reich an Mineralstoffen und besticht mit sagenhaften 96,6 mg Kalium, 65,7 mg Phosphor, 16,8 mg Magnesium und 7,2 mg […]

    Gefällt 1 Person

  6. […] Aminosäuren, Vitamine und Enzyme. Folgende Vitamine B1, B2, B6, C, und Mineralstoffe Calcium, Magnesium, Natrium, Phosphor sowie die Spurenelemente Eisen und Zink sind vorhanden. Laut Imker kann sich der […]

    Gefällt 1 Person

  7. […] Nährstoffmangel bezieht der Körper die eingelagerten Mineralstoffe aus dem Knochen. Zum Beispiel Kalzium für die Nervenfunktion. Besteht der Mangel über einen längeren Zeitraum, kann dies zu […]

    Gefällt 1 Person

  8. […] Muskeln. Muskeln werden von Nerven gesteuert und durch das Blut mit Sauerstoff und anderen Nährstoffen versorgt. Durch das Zusammenziehen bewegen sie den Knochen, an dem sie anliegen. Man nennt diesen […]

    Gefällt 1 Person

Über mich

Yoga und Ernährung sind grundlegende Bestandteile meines Lebens. So zeige ich dir, wie es auch dein Leben bereichert, oder wir vertiefen deine Kenntnisse und Praxis. Ich wurde als Yogatrainerin und Ernährungsberaterin geprüft und bilde mich regelmäßig weiter.

763

%d Bloggern gefällt das: