Schöne Nägel vs. gesunde Nägel?

Hallo ihr Lieben,

Gesundheit geht sehr oft mit Schönheit einher. Warum ist das so? Damit wir es unterscheiden und erkennen können, um dann, gegebenenfalls auch mit entsprechenden Mitteln, den gesunden Zustand wieder herzustellen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten für Diagnosen. Das Blutbild, Iris oder Nägel, meist zeigen sich Symptome auch an unterschiedlichen Stellen im Körper. Folgende Symptome sind bei den Nägeln zu beachten: blaue oder blasse Nägel, rote Streifen, dunkle Flecken, Längsrillen, Dellen oder spröde Nägel.

Spröde, trockene und rissige Nägel können auch auftreten, wenn man die Hände beruflich viel waschen muss. Zum Beispiel bei Pflegekräften oder auch bei Gastronomen, wegen der Hygiene. Hinzu kommen die speziellen Seifen für eine Desinfektion. Der einzige Tipp hier ist: eincremen und Handschuhe tragen, sofern möglich auch während der Arbeitszeit, ansonsten nachts zum schlafen. So ist es bei Handwerkern oder Gärtnern, wegen Werkzeug, aber auch bei Freizeitaktivitäten, wie zum Beispiel beim Klettern.

Wer spröde, trockene und rissige Nägel von zu häufigen Besuchen im Nagelstudio bekommt, schaltet lieber einen Gang zurück. Der Spruch lautet: „Weniger ist mehr!“ Und gilt hier zu beachten.

Wollt ihr eure Nägel von innen heraus wieder schön machen braucht ihr Lebensmittel mit einem hohen Anteil an gesunden Fetten (Avocado, Nüsse), Biotin (Eigelb, Nüsse, Haferflocken), Kollagen (Eier. Süßkartoffeln, Lachs), Calcium (Milchprodukte, Brokkoli) und Schwefel (Fisch, Innereien). Oder ihr bestellt euch einfach die nötige Nahrungsergänzung um euch die fehlenden Nährstoffe wieder zuzuführen.

In diesem Sinne bleibt schön.

Herzlichst eure,

Anemone

http://www.fitprofit.de

 



Über mich

Yoga und Ernährung sind grundlegende Bestandteile meines Lebens. So zeige ich dir, wie es auch dein Leben bereichert, oder wir vertiefen deine Kenntnisse und Praxis. Ich wurde als Yogatrainerin und Ernährungsberaterin geprüft und bilde mich regelmäßig weiter.

763

%d Bloggern gefällt das: