Hallo ihr Lieben,
gestern war ich bei meinem ersten Marathon. Er wurde veranstaltet von Genussläufer Dreyeckland e. V. in Müllheim. Es gab einen Kinderlauf, ein Degustationsläufchen, Deutschlands schönster Halbmarathon und ein Du-kannst-es-schaffen-Viertelmarathon.
Deutschlands schönster Halbmarathon, weil hier der Genuss mit allen Sinnen eine Rolle spielt. Nicht nur, dass die Laufzeit nicht begrenzt ist, die Strecke hat genussvolle Ausblicke und Versorgungsstationen. Der Rebenblick kann mit Gutedel genossen werden, für den Vogesenblick stehen Weißburgunder und Obst parat. Den Blauenblick genießt man mit Grauburgunder und Obst, und blickt man ins Markgräflerland sind Rotwein und Canapeés zur Hand.
Der Zehner, wie der Viertelmarathon von Insidern genannt wird, beinhaltet den Rebenblick, den Vogesenblick, den Markgräflerblick und das Ziel. Auch am Ziel ist der Genuss vorbereitet und wird direkt gefeiert, es gibt Sekt, Gemüseconsommé, Canapeés, und Bananen, Kiwi, Äpfel, Melonen. Aber der Unterschied vom Zehner zum Zwanziger sind nicht nur die Länge und die Ausblicke der Strecke, sondern auch die Basis. Der Halbmarathon hat nur 20% Asphalt und 80% Waldwege. Beim Zehner ist das Verhältnis 60% zu 40%. Bei den Männern lief der 1. schon nach 1:12 ins Ziel ein.
Preise gibt es natürlich auch, denn es gibt auch eine Menge Sponsoren. Gepriesen werden: die schönsten Läufer, die schnellsten Läufer, die Läufer auf Platz 66, die schnellsten Mannschaften, die originellsten Mannschaften, der Läufer der Hoffnung (der langsamste) und der Läufer mit dem höchsten Kalorienverbrauch.
Die schönsten und originellsten kostümieren sich. Und da gab es echt ein paar absolute Hammer. Seht hier:
oben seht ihr die Römer aus Pompeji mit dem rauchenden Vesuv, in der Mitte die Feuerwehrmänner und im unteren Bildteil die Pinguine mit Eisschollen und Eisbär. Alles in Allem eine gut gelaunte Community, die es versteht zu genießen, trotz der Anstrengung.
Wie ich zu diesem Lauf kam? Eine Freundin hat teilgenommen und ich habe sie begleitet. Während sie lief bin ich in die Umgebung spaziert und habe den Wald mit seinen Düften und Geräuschen genossen, so etwa:
Aber als sie mit strahlenden Augen ins Ziel einlief und mir von ihrem Lauf und den Erlebnissen an den Versorgungsstationen erzählte, dachte ich so bei mir, den Zehner könnte ich nächstes Jahr doch auch in Angriff nehmen. Heißt er nicht umsonst „Du-kannst-es-schaffen-Viertelmarathon“ . . . Schließlich bin ich auch ein Unternehmer und kein Unterlasser! Außerdem war ich vom gesamten Event so begeistert, dass ich auf jeden Fall wieder kommen möchte. Wahrer Genuss vom Anfang bis zum Schluss.
In diesem Sinne, bleibt bewegt.
Herzlichst eure,
Anemone
2 Antworten zu „Genusslauf”.
[…] habe ich als Zuschauerin sie als Läuferin begleitet und dann einen Artikel geschrieben, den ihr hier lesen könnt. Es hat mir eine Menge Spaß gemacht und in meinem jugendlichen Leichtsinn, schrieb […]
LikeGefällt 1 Person
[…] interessiert, da ich noch keine Joggerin war. Wie ihr wisst trainiere ich im Moment für einen Viertelmarathon, der auch liebevoll 10er genannt wird. Da der Untergrund das Sportgerät des Läufers ist, war ich […]
LikeLike