Der Sonnengruß

Hallo ihr Lieben,

der Sonnengruß heißt in Sanskrit Surya Namaskar. Wörtlich bedeutet das: Ehre sei dir, Sonne, darum wird es auch das Sonnengebet genannt. Der Ablauf von 12 Asanas (Übungen) ist ein Ganzkörper – Workout und damit ein gutes Herz-Kreislauf-Training.

Die Atmung ist an die Haltungen gekoppelt, einatmen bei öffnender Bewegung und ausatmen bei schließender. Nur beim Liegestütz wird der Atem angehalten. Der Wechsel von Vor- und Rückbeugen lässt den Ablauf harmonisch mit dem Atem fließen. Durch die Verbindung von Atem und Bewegung wird die Konzentration gefördert. Sobald alle Asanas verinnerlicht sind und „automatisch“ ablaufen, wird der Sonnengruß zur Meditation in Bewegung.

Die Übungen aktivieren die Bauchmuskulatur und stärken so die Körpermitte, dazu gehört auch der untere Rücken. Verspannungen werden durch die Öffnung von Schultern und Hüften gelöst. Die Dehnung der Vorder- und Rückseite des Körpers verhindern oder verbessern Fehl- und Schonhaltungen. Und da spreche ich mal wieder aus meiner Erfahrung! Auch die Verdauung wird gefördert, weil die inneren Organe durch das tiefe vorbeugen und ausatmen massiert werden. Also Benefit pur!

Der Sonnengruß verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz: Kraftaufbau mit dem eigenen Körpergewicht, was man heute auch Bodyweight Training nennt. Genauso beinhaltet er Dehnung / Stretching. Und ganz wichtig sind auch die Entspannungsphasen zu Beginn und am Schluss.

Im Titelbild seht ihr die Übungen 1 – 9.

  1. Die Berghaltung
  2. die gestreckte Berghaltung
  3. stehende Vorwärtsbeuge
  4. Sprinter
  5. Stütz
  6. 8-Punkte-Stellung
  7. Kobra
  8. der herabschauende Hund
  9. der Sprinter, dann schließt sich der Kreis mit der Wiederholung von
  10. stehender Vorwärtsbeuge
  11. die gestreckte Berghaltung und
  12. die Berghaltung

Hier findet ihr eine Beschreibung und hier ein Video. Im Hatha Yoga gehört der Sonnengruß zur Aufwärmphase. So könnt ihr ihn im Video nach den 2 Atemübungen mitmachen. Ob ihr dann weiter macht bleibt euch überlassen. Anfängern rate ich zu einem Kurs, bis die Übungen verinnerlicht sind.

In diesem Sinne bleibt in Bewegung.

Herzlichst eure,

Anemone



Über mich

Yoga und Ernährung sind grundlegende Bestandteile meines Lebens. So zeige ich dir, wie es auch dein Leben bereichert, oder wir vertiefen deine Kenntnisse und Praxis. Ich wurde als Yogatrainerin und Ernährungsberaterin geprüft und bilde mich regelmäßig weiter.

763

%d Bloggern gefällt das: