Kletterwald

Hallo ihr Lieben,

ich genieße den Wald bei einem einfachen Spaziergang. Der Duft. Wenn es geregnet hat, ist er am intensivsten. Das Rascheln der Blätter, wenn ein leichter Wind bläst oder ein Waldbewohner von meinen Schritten erschreckt ins Dickicht flieht, das satte Grün . . . All das bringt mir wahre Glücksgefühle und Wohlbefinden.

Doch letzte Woche waren wir mit meinem Meetup im Kletterwald. Im Erlebniskletterwald um genau zu sein. Was hatten wir Spaß! Eine ganz besondere Art, den Wald zu erleben, vor allem aus einer Perspektive die so ein Spaziergang einfach nicht hergibt! Also zuerst sind wir vom Bahnhof in Lörrach-Stetten zum Kletterwald gewandert. Leider entlang der Hauptstraße. Erst seit gestern kenne ich den Weg durch den Wald.

Wir haben uns die Happy Hour ausgesucht. Das bedeutet, man hat 1 – 1,5 Stunden Zeit für die Parkoure, zahlt dafür als Erwachsener aber auch nur 10,50€. Das sind 50% der Zeit und des Preises. Und genau das Richtige um herauszufinden, ob man dabei Spaß hat und wieder kommt, oder eben nicht.

Der Chef selbst hat uns in die Ausrüstung geholfen, den selbstverständlich geht alles ganz sicher zu. Man wird in das SSB Selbstsicherungssystem eingewiesen, bevor man eigenständig klettern darf. Die Anlage ist TÜV geprüft und die Einhaltung der Sicherheitsstandards obliegt dem IAPA zertifizierten Sicherheitsmanager für Adventurparks. „Unser“ Kletterwald bekam das IAPA Gütesiegel in Gold mit 4**** und bietet nachhaltigen Kundenservice.

Parkoure sind die Aneinanderreihung von verschiedenen Übungselementen in einer Höhe von 1 Meter bis 10 Meter. Einfach, mittelschwer, Master Parkour oder Partner Parkour, jeder Level bietet eine neue Challenge für Selbsterfahrung, und das ist nicht nur wegen der Höhe. „In den Seilen hängen“ bekommt plötzlich eine ganz neue und praktische Bedeutung. Mit einer Greifhöhe von 1,20 Meter und mindestens 3 Jahren kann der Spaß im Kids Parkour schon losgehen!

Kletterwald, Erlebnis, challenge, outdoor, Spaß

Meine Begleitung war noch nie in einem Kletterwald, so haben wie uns für Level 1, den Einsteiger entschieden. Nicht zu hoch und doch mit genug Kletterei, dass man die Bewegung danach noch spürt. Die Zeit hat sogar für die Seilrutsche gereicht. Sie ist der krönende Abschluss bei jedem Besuch. Unbeschreiblich, das Gefühl durch die Blätter zu rauschen, in einer Höhe, die für den Menschen eigentlich nicht vorgesehen ist. Das Erfolgserlebnis es geschafft zu haben macht natürlich happy und hält zum Glück viel länger an, als der Muskelkater.

Fazit: wir kommen wieder und erklimmen auch noch die anderen Höhen und unendlichen Weiten.

In diesem Sinne, geht raus und habt Spaß.

Herzlichst eure,

Anemone

Für mehr Infos zu allen Angeboten wie Gruppenbesuche und Geburtstagspartys klickt einfach hier:  http://www.erlebniskletterwald.de

 



Über mich

Yoga und Ernährung sind grundlegende Bestandteile meines Lebens. So zeige ich dir, wie es auch dein Leben bereichert, oder wir vertiefen deine Kenntnisse und Praxis. Ich wurde als Yogatrainerin und Ernährungsberaterin geprüft und bilde mich regelmäßig weiter.

763

%d Bloggern gefällt das: