Hallo ihr Lieben,
Algen kennt man als Nahrungsmittel ja schon, im Sushi oder auch als Nahrungsergänzung. Diese Pflanze kommt als Powerpaket daher. Dazu erstmal ein paar allgemeine Infos.
Es gibt Mikroalgen und Makroalgen, der Unterschied sind ihre Beschaffenheit und der Lebensraum. Mikroalgen sind die einzelligen Formen und die meisten Makroalgen leben im Meer. Daher gibt es Süßwasser- und Meeresalgen. Die Meeresalgen findet man in Küstenbereichen und überall da, wo das Wasser vom Licht durchflutet wird. Im Süßwasser sind sie in allen Bereichen vorhanden.
Und es gibt die Schneealge, durch sie gibt es das Phänomen des sogenannten „Blutschnees“, da sie sich auf langsam abtauenden Schneefeldern im Gebirge und in den Polarregionen angesiedelt hat.
Aber jetzt zum eigentlichen Punkt: die Alge schmeckt und ist gesund! Es gibt sie in verschiedenen Darreichungsformen, und eigentlich ist völlig egal, ob ihr sie als Lebensmittel oder Nahrungsergänzung zu euch nehmt. Im Titelbild sieht sie nicht nur lecker aus, sondern sie schmeckt auch so. An Power bringt sie euch Kohlenhydrate, Fettsäuren, Vitamine und Lipide. Den Algenkaviar gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen: klassisch, Wasabi, Lachs und Trüffel. Mehr habe ich noch nicht gesehen oder probiert. Ich habe schon den klassischen von unterschiedlichen Herstellern mit unterschiedlichen Preisen probiert. Aber probiert doch einfach selbst, über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten.
In diesem Sinne, lasst es euch schmecken.
Herzlichst eure,
Anemone