Kohlenhydrate

Hallo ihr Lieben,

ihr kennt den Spruch: „In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist.“ Wer viel mit Menschen zu tun hat merkt, wie sich Ernährung auf unsere Stimmung auswirkt. Hunger zum Beispiel kann einen Menschen reizen. Diese Gereiztheit kennt ihr vielleicht sogar von euch selbst.

Kohlenhydrate gehören, wie Protein und Fett, zu den Makronährstoffen. Es sind zentrale Energieträger. Außerdem spielen sie eine wichtige Rolle in Signal- und Erkennungsprozessen und schützen vor mechanischer Belastung (Knorpelgewebe).

Kohlenhydrate sind aber nicht essentiell, da der Körper sie aus Protein und Glycerin mit entsprechendem Energieaufwand selbst herstellen kann. Zum Glück, denn unser Gehirn ist vom elementaren Kohlenhydrat Glucose abhängig. Der Blutzuckerspiegel wird dafür von Insulin und Glucagon beeinflusst.

Wichtig zu wissen: es gibt leere Kohlenhydrate, stark zuckerhaltige, einfache oder raffinierte. Sie werden schnell verdaut. Genauso schnell führen sie zu einem Energieschub. Daraufhin benötigt der Körper Insulin, weil ja der Blutzuckerspiegel fürs Gehirn stimmen muss. Dann klingt der Schub wieder ab und schon fühlen wir uns schlapp in Kopf und Körper. Auf und nieder immer wieder. Eine selbstgemachte Achterbahn.

Vollwertkost ist komplexer, wird deswegen langsamer verdaut und spendet länger anhaltende Energie. Sie schont die Bauchspeicheldrüse (Insulin) und hilft dabei unsere Stimmung auszugleichen. Im Titelbild seht ihr die Nährwerttabelle der drei verschiedenen Produkte. Zum Vergleich habe wir hier Nudeln aus Weizengrieß ohne Ei, Linsen und geschroteten Grünkern. Der Grünkern schneidet in diesem Vergleich am besten ab. Enthält er zu den Kohlenhydraten, dem Fett und Eiweiß auch noch Eisen und Magnesium.

Im Kochbuch „Hildegard Die gute Küche“ von Yvette E. Salomon, schreibt die Autorin, dass Hildegard von Bingen auf Dinkel schwört. Kein Wunder, in den Randschichten des Dinkels sind neben Faserstoffen und B Vitaminen auch Mineralien erhöht vorhanden. Diese sind Magnesium, Kalzium, Eisen und Silizium. Ich habe schon ein Dinkelkrustie Brot auf meinem Speiseplan. 2 Scheiben und macht anhaltend satt!

Nein, man muss jetzt nicht gleich zum Vollkornöko mutieren. Wer aber inspiriert ist sollte trotzdem nicht von heute auf morgen ans volle Korn gehen. Erstens: eine Mischkost ist ganz wunderbar. Zweitens: man kann mit Dinkel auch als Feinmehl anfangen, es ist die vollwertige Alternative.

In diesem Sinne, bleibt vollwertig.

Herzlichst eure,

Anemone



8 Antworten zu „Kohlenhydrate”.

  1. […] den Makronährstoffen gehören Kohlenhydrate, Fette und Proteine. Als Brennstoffe decken diese den notwendigen Bedarf an Energie für alle […]

    Gefällt 1 Person

  2. […] sind ungesättigte Fettsäuren, hochwertige pflanzliche Eiweiße, Fette, leicht verwertbare Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Natrium, Kalium, Kalzium, Magnesium, Phosphor, Niacin, essentielle Aminosäuren, […]

    Like

  3. […] Nährstoffe enthält Getreide alle Makronährstoffe wie Fett, Eiweiß und Kohlenhydrate und Ballaststoffe. Genauso wie einige Mikronährstoffe, nämlich die Vitamine: B1, B2, B6, E, […]

    Gefällt 1 Person

  4. […] Milchzucker und Milchfett in Wasser. Sie enthält weitere Nährstoffe wie: Vitamine, Mineralstoffe, Kohlenhydrate und Spurenelemente in unterschiedlichen Anteilen, je nach Herkunft. Es gibt sie mit […]

    Gefällt 1 Person

  5. […] persönliche Erkenntnis ist: esse ich mich mit Nährstoff haltigen Kohlenhydraten satt, habe ich kaum Heißhunger Attacken. Außerdem ist es viel besser, die Süßigkeit als Dessert […]

    Gefällt 1 Person

  6. […] Gericht hat insgesamt 356 Kalorien, bestehend aus 28,7 g Kohlenhydrate, 15,2 g Eiweiß und 17,9 g Fett. Mit einer beschichteten Pfanne könnt ihr das Öl vielleicht […]

    Gefällt 1 Person

  7. […] Legende: KH= Kohlehydrate […]

    Gefällt 1 Person

  8. […] Knochen besteht quasi aus Bindegewebe. Es sind spezielle Zellen und Proteinfasern. Diese bilden mit Kohlenhydraten, Mineralstoffe, Wasser und anderen Stoffen, wie zum Beispiel Kollagen, den Verbund. Ausgehend vom […]

    Gefällt 1 Person

Über mich

Yoga und Ernährung sind grundlegende Bestandteile meines Lebens. So zeige ich dir, wie es auch dein Leben bereichert, oder wir vertiefen deine Kenntnisse und Praxis. Ich wurde als Yogatrainerin und Ernährungsberaterin geprüft und bilde mich regelmäßig weiter.

763

%d Bloggern gefällt das: