Fenchel

Hallo ihr Lieben,

schon als Kind war mir der Fenchel lieber als die Kamille. Egal ob mir schlecht war oder ob ich vor Gesundheit strotzte. Fenchel schmeckt würzig und süß zugleich, egal wie man ihn zubereitet. Der Fenchel hat seinen Stellenwert in der Ernährungslehre des Ayurveda genauso wie bei Hildegard von Bingen.

Fenchel ist ein wunderbares Gewächs. Man verwendet die Knolle, die Blätter, die Samen und die Wurzel. Er ist laut Hildegard von Bingen für Gesunde und Kranke. Egal ob roh gegessen, als Tee, als Gemüse oder als Gewürz. Auch im Ayurveda gibt es die Samen zum kauen nach dem Essen. Einmal um die Verdauung anzuregen und gleichzeitig für einen frischen Atem.

Mit Fenchelsamen würzt man Fleisch, Fisch, Brot oder Käse. Alles wird bekömmlich, weil Fenchel die Verdauung fördert. Er reinigt Magen und Darm von Fäulnis und nimmt Blähungen. Oder man nimmt die Samen für Tee. Aus der Knolle dünstet man Gemüse für Suppe, als Beilage oder nimmt sie roh für Salat.

Als Rezept hier ein Art von Fenchelsalat:

Rezept, Fenchel, Salat, Grapefruit, Hildegard von Bingen

Den Fenchel halbieren/vierteln und dünn schneiden oder würfeln. Die Grapefruit halbieren und auspressen. Das Fruchtfleisch zum Fenchel geben, den Saft fürs Dressing verwenden und mit Sonnenblumenöl und Kräutersalz abschmecken. Schon fertig und lecker! Viel bekannter ist der Salat mit Orangenfilets. Wähle einfach nach deinem Geschmack. Auch als kühler Salat entfaltet der Fenchel seine wärmende Wirkung auf den Körper.

Auf jeden Fall ein gutes Gemüse für alle Anfänger, die intuitiv essen wollen. Da er die Verdauung reguliert und alle Fäulnis reinigt, schwinden mit ihm Ablagerungen aus dem Darm. Vor allem als Knollengemüse durch die Ballaststoffe. Außerdem ist er für eine spürbare Sättigung verantwortlich und hilft so Körpergewicht ab zu nehmen.

Gesundheit ist keine Frage des Geldes sondern des Bewusstseins. Einkaufen tust du sowieso. Warum also nicht auf dem lokalen und regionalen Bauernmarkt, beim Bauer deines Vertrauens? Warum nicht Bio? Je nahrhafter deine Lebensmittel sind, desto weniger brauchst du davon. Je bewusster du isst, desto eher kommst du zu deinem Idealgewicht.

In diesem Sinne, bleibt gesund.

Herzlichst eure,

Aenmone



Eine Antwort zu „Fenchel”.

  1. […] ihr, wie die meisten, auch die Wirkung von ein paar Kräutchen, die auch als Hausapotheke gelten. Fenchel, Anis und Kümmel bei Darmkrämpfen und Blähungen. Förderung der Konzentration durch Kaffee oder […]

    Like

Über mich

Yoga und Ernährung sind grundlegende Bestandteile meines Lebens. So zeige ich dir, wie es auch dein Leben bereichert, oder wir vertiefen deine Kenntnisse und Praxis. Ich wurde als Yogatrainerin und Ernährungsberaterin geprüft und bilde mich regelmäßig weiter.

763

%d Bloggern gefällt das: