Vitamine

Hallo ihr Lieben,

Obst und Gemüse gibt es im Überfluss. Wenn ich derzeit auf den Wochenmarkt zum Bauern meines Vertrauens gehe, bekomme ich alles frisch, quasi vom Feld. Je frischer, desto besser! Denn durch Lagerung, Transport und Zubereitung enthalten Obst und Gemüse nur noch einen Bruchteil der urspünglich mitgelieferten Vitamine. Aber warum sind Vitamine so wichtig?

Im folgenden Bild seht ihr, wie die verschiedenen Nährstoffe miteinander verbunden sind. Auffällig ist besonders das Vitamin C. Seht ihr mit wie vielen anderen Nährstoffen es interagiert? Fehlt allein Vitamin C, lichtet sich das Netz der Verbundenheit ganz schnell. Aber nicht nur die Nährstoffe die viele Verbindungen zu anderen haben sind wichtig.

 Zink zum Beispiel, zählt zu den unentbehrlichen Spurenelementen für den Stoffwechsel. Es hat eine Schlüsselrolle beim Zucker- Fett- und Eiweißstoffwechsel. Außerdem ist es beteiligt am Aufbau der Erbsubstanz und dem Zellwachstum. Viele Hormone benötigen Zink um einwandfrei zu funktionieren.

Alles hängt also irgendwie mit allem zusammen und zeigt sich unter anderem in unserer Tagesform. Hat der Körper genug Vitamine und andere Nährstoffe zur Verfügung, läuft der Stoffwechsel reibungslos. Die B-Vitamine werden auch psychogene Vitamine genannt, denn sie haben einen direkten Einfluss auf unsere geistige Leistungsfähigkeit, Lernfähigkeit, das Gedächtnis, die Gefühlslage und die nervliche Belastbarkeit.

Um für jeden Tag und jede Lebenssituation bestens gerüstet zu sein, sorge ich vor. Je nach Bedarf mit dem Daily oder den TVM von meinem Lieblingshersteller. Und was macht ihr so?

In diesem Sinne, bleibt gut gelaunt.

Herzlichst eure,

Anemone

Als unabhängiger Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.



6 Antworten zu „Vitamine”.

  1. […] den Mikronährstoffen gehören Vitamine, Mineralstoffe / Spurenelemente und Sekundäre Pflanzenstoffe. Als Funktionsstoffe sind diese […]

    Gefällt 1 Person

  2. […] Phosphor, Niacin, essentielle Aminosäuren, Fluor, Eisen, Kupfer, diverse B-Vitamine sowie Vitamin A, C, D und E. Des Weiteren Zucker, Linolsäure, Linolensäure, Mangan […]

    Like

  3. […] Fleisch enthält hochwertiges Protein, Mineralstoffe, von denen das Eisen genannt werden sollte und Vitamine vor allem B12. Aus tierischer Quelle ist Eisen schneller bioverfügbar als aus […]

    Like

  4. […] Eiweiß und Kohlenhydrate und Ballaststoffe. Genauso wie einige Mikronährstoffe, nämlich die Vitamine: B1, B2, B6, E, Folsäure und Niacin. Und auch Mineralstoffe: Calcium, Magnesium, Eisen und Kalium. […]

    Gefällt 1 Person

  5. […] Emulsion, aus Proteinen, Milchzucker und Milchfett in Wasser. Sie enthält weitere Nährstoffe wie: Vitamine, Mineralstoffe, Kohlenhydrate und Spurenelemente in unterschiedlichen Anteilen, je nach Herkunft. […]

    Gefällt 1 Person

  6. […] weniger als 0,1g Eiweiß und gar kein Fett. Dafür bietet er Mineralstoffe, Aminosäuren, Vitamine und Enzyme. Folgende Vitamine B1, B2, B6, C, und Mineralstoffe Calcium, Magnesium, Natrium, […]

    Gefällt 1 Person

Über mich

Yoga und Ernährung sind grundlegende Bestandteile meines Lebens. So zeige ich dir, wie es auch dein Leben bereichert, oder wir vertiefen deine Kenntnisse und Praxis. Ich wurde als Yogatrainerin und Ernährungsberaterin geprüft und bilde mich regelmäßig weiter.

763

%d Bloggern gefällt das: