Hallo ihr Lieben,
heute geht es um die Lebensmittelgruppe Fisch und Fleisch. In diesem Artikel geht es ausschließlich um den Nährwert vom ernährungswissenschaftlichen Standpunkt. Jeder entscheidet bitte selbst ob überhaupt, wann, was und wie viel er davon zu sich nehmen möchte.
Fische kommen in Süss- und Salzwasser vor. Der Lachs zum Beispiel lebt in beiden Gewässern. Er wird in Bächen und Flüssen geboren, schwimmt zum Ozean und kehrt zum Laichen wieder zurück. Frischfisch bedeutet, er ist unbehandelt, und lagert bei Temperaturen zwischen null und zwei Grad Celsius auf Eis. Das geschmolzene Wasser wäscht die Mikroorganismen ab, die den toten Fisch bedecken. Frischer Fisch duftet angenehm (je nach Geschmack) allerdings gilt er als verdorben, wenn er anfängt zu riechen, dann stinkt er für jeden! Aber nun zum Nährwert: Fisch enthält hochwertiges, leicht bekömmliches Nahrungsprotein, dazu verschiedene Mineralstoffe, von denen das Jod genannt werden sollte. Das Fett besteht, unter anderem, aus den lebenswichtigen Omega3 Fettsäuren. Auch Vitamine zum Beispiel B12.
Fleisch wird unterschieden in Schlachtfleisch, Geflügel und Wild. Als Schlachtfleisch bezeichnet man zum Beispiel Rind, Kalb und Schwein. Zum Geflügel zählen Hähnchen, Ente, Gans und andere essbare Vogelarten, auch wenn sie nicht fliegen können. Beim Wild gibt es Reh, Hirsch und Kaninchen zum Beispiel. Fleisch enthält hochwertiges Protein, Mineralstoffe, von denen das Eisen genannt werden sollte und Vitamine vor allem B12. Aus tierischer Quelle ist Eisen schneller bioverfügbar als aus pflanzlicher.
Grundsätzlich gilt zu sagen, alle Nährstoffe sind im jeweiligen Maß richtig und wichtig. Wer aufgrund von persönlichen Entscheidungen darauf verzichtet, bestimmte Lebensmittel zu sich zu nehmen, sollte sich nach adäquaten Nährstoffalternativen umsehen, sei es ein Lebensmittel oder eine entsprechende Nahrungsergänzung. Es wäre fatal ganz auf bestimmte Nährstoffe zu verzichten, da sonst bewusst ein Mangel produziert würde, der weitreichende Folgen haben kann.
In diesem Sinne, esst euch gesund.
Herzlichst eure,
Anemone