Getreide und Getreideprodukte

Hallo ihr Lieben,

heute geht es um die Lebensmittelgruppe Getreide und deren Produkte daraus. Als Getreide wird das Korn dieser Pflanzen bezeichnet. Es gilt als Grundnahrungsmittel der menschlichen Ernährung, wird aber auch als Rohstoff für die Herstellung von Genussmitteln, zum Beispiel Alkohol, genutzt.

Getreidekörner bestehen aus einem stärkehaltigen, je nach Korn auch eiweißhaltigen Mehlkörper und dem Keimling. Das Eiweiß einiger Sorten wird als Gluten bezeichnet. Als glutenfrei gelten Mais, Reis und Hirse zum Beispiel. Der Keimling kann auch als Öl gepresst werden, Weizenkeimöl zum Beispiel. Getreide kennt man hauptsächlich gemahlen. Es heißt dann Mehl und gibt es in verschiedenen Feinstufen, vom Schrot und Vollkorn bis hin zum Feinmehl. Man kann sie an der Farbe und dem Feinheitsgrad unterscheiden, je heller, desto feiner. So wird es zur Zubereitung von Brot, Brötchen und anderen Teigwaren wie Nudeln verwendet. Kocht man das ganze Korn von Gerste oder Dinkel ist es bekannt als Graupen in der Suppe oder eben Reis als Speisen Beilage.

Es gibt sehr viele unterschiedliche Getreidesorten. Diese werden auch nochmal in Sommer- oder Wintergetreide unterschieden. Das bestimmt den Zeitpunkt der Aussaat oder der Erntezeit. Die bekanntesten Sorten sind Weizen, Roggen, Dinkel, Gerste, Emmer, Hirse und Reis. Dinkel gilt als Urkorn.

Als Nährstoffe enthält Getreide alle Makronährstoffe wie Fett, Eiweiß und Kohlenhydrate und Ballaststoffe. Genauso wie einige Mikronährstoffe, nämlich die Vitamine: B1, B2, B6, E, Folsäure und Niacin. Und auch Mineralstoffe: Calcium, Magnesium, Eisen und Kalium. Enthalten sind die Nährstoffe in unterschiedlichen Anteilen, je nach Sorte und Verarbeitung. Je mehr Korn im Produkt enthalten ist, desto mehr Nährstoffe sind verfügbar. Da Getreide rein pflanzlichen Ursprungs ist, ist es bestens geeignet für Veggies und vegane Ernährung. Als besonders gut gilt, was schmeckt. Und für Geschmack ist meines Erachtens der Gehalt der Nährstoffe verantwortlich.

In diesem Sinne, du bist was du isst.

Herzlichst eure,

Anemone



Über mich

Yoga und Ernährung sind grundlegende Bestandteile meines Lebens. So zeige ich dir, wie es auch dein Leben bereichert, oder wir vertiefen deine Kenntnisse und Praxis. Ich wurde als Yogatrainerin und Ernährungsberaterin geprüft und bilde mich regelmäßig weiter.

763

%d Bloggern gefällt das: