Augen waschen

Hallo ihr Lieben,

heute gibt es eine Information zum Augen waschen. Im Artikel „Yoga für die Augen“ habt ihr schon gelesen, dass die meisten Probleme vom starren in den Bildschirm kommen, dem wir uns immer mehr aussetzen. Und da kann ich mich gar nicht ausnehmen. Egal ob meine Lieblingsserie im Fernsehen, Blogartikel schreiben am PC oder eben auch Emails checken am Handy von unterwegs. Beim Starren hört man auf zu blinzeln und die Netzhaut trocknet aus. Also bevor man irgendetwas anderes ausprobiert, kann man TV, PC, Tablet und Handy einfach mal ausmachen oder zur Seite legen. Eine schöne neue Funktion auf Insta zum Beispiel ist der „Deine Aktivität“ Button. Am einen Tag mehr oder am anderen weniger gibt den Durchschnitt. Je weniger Zeit ins Display gestarrt, desto besser für die Augen. Natürlich sollte man trotzdem die Etikette einhalten.

Wie geht das also mit dem Augen waschen? Ihr nehmt eine Schüssel mit Hahnenwasser, schließt die Augen, haltet die Luft an, und taucht den Kopf in die Schüssel, bis ihr mit den Augen unter Wasser schauen könnt. Früher im Schwimmbad haben wir das ja auch gemacht oder in Seen, beim Baden eben. Wer keine Zeit hat die Haare zu föhnen oder gar ganz zu waschen, für den habe ich eine fantastische Lösung gefunden. Nehmt einfach eine Schwimmbrille, füllt die Augen mit Wasser, presst sie euch auf die Augen und los geht’s, im Wasser schauen und blinzeln. Rollt dabei mit den Augen, am Lidrand entlang, 3x links herum und 3x rechts herum. Bitte wiederholen.

In diesem Zuge könnte man auch gleich die Nase spülen. Wasser in die linke Handfläche laufen lassen, das rechte Nasenloch mit dem rechten Zeigefinger schließen, und das Wasser ins linke Nasenloch ziehen. Langsam und vorsichtig. Auch das fühlt sich an wie früher im Schwimmbad, wo es uns doch meist unkontrolliert passiert ist. Es kribbelt halt ein bisschen. Danach das Wasser auslaufen lassen und die Nase schnäuzen. Dann kommt das rechte Nasenloch dran.

Um die Atemwege tiefer zu reinigen, kommt jetzt auch wieder die Jahreszeit. Im Artikel „Kleines Dampfbad DIY“ habe ich euch die Vorbereitung für die nasse und kalte Herbst- Winterzeit schon vorgestellt. Vorsehen ist besser als Nachsehen, egal ob mit Brille oder nicht.

In diesem Sinne, bleibt frisch.

Herzlichst eure,

Anemone



Über mich

Yoga und Ernährung sind grundlegende Bestandteile meines Lebens. So zeige ich dir, wie es auch dein Leben bereichert, oder wir vertiefen deine Kenntnisse und Praxis. Ich wurde als Yogatrainerin und Ernährungsberaterin geprüft und bilde mich regelmäßig weiter.

763

%d Bloggern gefällt das: