Honig als Kosmetik

Hallo ihr Lieben,

schon im Altertum war Honig für seine konservierende und antiseptische Wirkung bekannt. Im Mittelalter war er sogar ein therapeutisches Wunderheilmittel. Die DIY-Rezepte hier habe ich vom Imker meines Vertrauens vom Wochenmarkt.

Er empfiehlt bei Hautunreinheiten/Akne: Mit dem Wattestäbchen einen Klacks Honig auf die betroffene Stelle tupfen, ca 10 Minuten einwirken lassen und mit warmem Wasser abwaschen. Propolis verstärkt den Effekt.

Für das Honig-Gesichts-Peeling: Nehmt 2 Teelöffel Honig, ein Teelöffel Backpulver, alles vermischen dann auf die saubere, angefeuchtete Haut auftragen und sanft einmassieren. Danach mit warmem Wasser abwaschen.

Und zu guter Letzt die feuchtigkeitsspendende Gesichtsmaske: Ein Teelöffel Honig auf die trockene saubere Haut auftragen, 15 Minuten einwirken lassen und danach mit warmem Wasser abwaschen.

Hier noch ein persönlicher Tipp, wenn ihr Honig als Lebensmittel, als Kosmetik oder sogar in der Hausapotheke haben wollt, kauft euch den naturbelassenen ungefilterten Honig beim Imker. Wertschätzt somit die Arbeit der Bienen, des Imkers und die Qualität.

In diesem Sinne, seid es euch selbst wert.

Herzlichst eure,

Anemone

Photo by Pixabay on Pexels.com



Über mich

Yoga und Ernährung sind grundlegende Bestandteile meines Lebens. So zeige ich dir, wie es auch dein Leben bereichert, oder wir vertiefen deine Kenntnisse und Praxis. Ich wurde als Yogatrainerin und Ernährungsberaterin geprüft und bilde mich regelmäßig weiter.

763

%d Bloggern gefällt das: