Hände

Hallo ihr Lieben,

der Tastsinn unterscheidet sich von den anderen 5 Sinnen dadurch, dass er den ganzen Körper umfasst, denn Haut haben wir rings um. Sie ist nur 2 Millimeter dünn und wir spüren geringste Berührung. Es gibt etwa 500’000 Berührungsrezeptoren und 3’000’000 (Millionen) Schmerzrezeptoren. Haarlose Bereiche sind am empfindsamsten. Augenlider, Lippen, äußere Geschlechtsorgane, Fußsohlen und Handinnenflächen. In den Fingerspitzen sitzen 200 Nervenzellen pro cm2 und deshalb gehören sie zu den sensibelsten Bereichen des menschlichen Körpers. Daher auch das Wort „Fingerspitzengefühl“.

In der Handlesekunst und der Astrologie gibt man den Händen durch Zuordnung der Planeten eine tiefe Bedeutung. Der kleine Finger steht für Merkur, Ringfinger = Apollo, Mittelfinger = Saturn, Zeigefinger = Jupiter, Daumen = Mars. Die Handinnenfläche ist die Erdebene, der Mondberg liegt dem Daumenballen gegenüber. Der kleine Finger steht in Verbindung mit der Kommunikation, Ringfinger = Beziehung, Mittelfinger = Verantwortung, Zeigefinger = Selbstwertgefühl, Daumen = Selbstbehauptung.

Bedeutung gibt es auch im Ayurveda und dem dazugehörigen Yoga. Dem Daumen ist das Element Erde zugeordnet, die Organe: Milz/Magen/Bauchspeicheldrüse und die Gefühle: Sorgen/Zweifel/Misstrauen. Positive Eigenschaften sind: Gerechtigkeit, Vertrauen und Harmonie.

Der Zeigefinger steht für das Element Metall, Organe: Lungen/Dickdarm, Gefühle: Trauer, Kummer, Depression. Positive Eigenschaften sind: Mut, Rechtschaffenheit und ein hohes Selbstwertgefühl.

Der Mittelfinger steht für das Element Feuer, Organe: Herz/Dünndarm, Gefühle: Ungeduld, Arroganz, Hass. Positive Eigenschaften sind: Liebe, Freude, Ehre, Glück, Aufrichtigkeit und Respekt.

Der Ringfinger steht für das Element Holz, Organe: Leber/Gallenblase und Nervensystem, Gefühle: Wut, Ärger, Frustration. Positive Eigenschaften sind: liebevolle Freundlichkeit, Versöhnlichkeit und Tatkraft.

Der kleine Finger steht für das Element Wasser, Organe: Nieren/Blase, Gefühle: Trauma, Angst und Panik. Positive Eigenschaften sind: Sanftheit und Weisheit.

Die Zuordnung der Chakren scheint etwas orientierungslos und nicht vollständig. Denn es werden nur vier Chakren zugeordnet. 5 Wären Maximum, denn es gilt immer für beide Hände. Der kleine Finger ist dem 2. dem Sakralchakra zugeschrieben, der Ringfinger dem 1. dem Wurzelchakra. Der Mittelfinger gehört zum Halschakra und der Zeigefinger zum Herzchakra.

Wenn so viel Kraft und Energie in jedem einzelnen Finger steckt, dann liegt die Gesundheit buchstäblich in unserer Hand. Das Spiel mit den Fingern kann beginnen.

In diesem Sinne, bleibt gesund.

Herzlichst eure,

Anemone



2 Antworten zu „Hände”.

  1. So tolle Beiträge, super! ❤

    Gefällt 1 Person

Über mich

Yoga und Ernährung sind grundlegende Bestandteile meines Lebens. So zeige ich dir, wie es auch dein Leben bereichert, oder wir vertiefen deine Kenntnisse und Praxis. Ich wurde als Yogatrainerin und Ernährungsberaterin geprüft und bilde mich regelmäßig weiter.

763

%d Bloggern gefällt das: