Hallo ihr Lieben,
jeder kennt Feldsalat mit Speck und Kracherle. Gegen den Klassiker ist grundsätzlich auch nichts zu sagen. Der war mir heute aber zu langweilig, deshalb habe ich mir Rote Beete dazu gekauft. Die war bereits gekocht und vakuumiert. Dazu habe ich mir ein Käsedressing vorgestellt. Ursprünglich hatte ich an Feta gedacht, es war aber nur noch Parmesan da.
Rote Beete wurde früher und auch heute noch gerne zum färben genommen. Wer sie verzehrt hat, sieht diese Farb-Ergebnisse nach der Verdauung. Aufgrund ihrer Nährstoffe ist sie aber ein wertvolles Wintergemüse. Sie ist reich an Vitamin C, Vitamin B1, B2 und B6. Sie enthält die Mineralstoffe Kalium und Eisen Außerdem enthält sie Folsäure.
Hier die Zutaten pro Person und die Nährwerttabelle:

Zuerst den Feldsalat waschen und putzen. Kleiner Trick, in Essigwasser löst sich der Sand von alleine. Die Rote Beete auf dem Teller in Scheiben schneiden, die Röschen vom Feldsalat schön anrichten. Den Parmesan kann man ohne Dressing drüber streuen. Für mehrere Personen lohnt es sich aber die Zutaten, den Parmesan, das Olivenöl, den Apfelessig, eventuell ein EL Wasser, Salz/Pfeffer und den Basilikum mit dem Zauberstab kurz zu mixen. Das Dressing portionsweise über die Röschen und Scheiben geben. Jetzt fällt mir auf, ich hätte noch Walnüsse zur Deko nehmen können.
Der Parmesan lässt sich wie oben geschrieben auch sehr gut mit Fetakäse, Schafskäse oder Ziegenkäse ersetzen. Sogar Gorgonzola geht. Käsestücke können zusätzlich darüber gestreut werden. Es kommt darauf an, ob der Salat als Tellergericht oder zur Vorspeise gereicht wird. Die Zubereitung dauert etwa 20 min. Ich habe ganz bewusst auf Zwiebel und Knobi verzichtet. Das macht bitte jeder nach Geschmack.
In diesem Sinne, guten Appetit.
Herzlichst eure,
Anemone
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.