Hallo ihr Lieben,
versteckt hinter Gehirn und Nerven wirkt auch das endokrine System am Informationsfluss mit. Hormone sind wichtige Botschafter und ihre Auswirkungen sind weitreichend. Denn sie kontrollieren und koordinieren Prozesse in jedem Bereich des menschlichen Körpers. Von der Energieaufnahme der einzelnen Zellen, bis hin zur Entwicklung des ganzen Körpers. Es gibt Präparate für unter- oder überaktive Drüsenaktivität, sollten diese aus dem Gleichgewicht geraten. Bitte sucht dazu einen Arzt auf!
Die Drüsen und Zellen des endokrinen Systems produzieren mit den Hormonen chemische Botenstoffe. Diese werden von den Drüsen als Sekret direkt ins Blut und andere Körperflüssigkeiten abgegeben. Sie reagieren auf die Physiologie des Körpers und können dadurch optimale Bedingungen aufrecht erhalten. Das endokrine System ist über das Gehirn eng mit dem Nervensystem verbunden. So kann eine doppelte Überwachung aller anderen Körpersysteme gewährleistet werden. Hormone steuern unter anderem das Wachstum und die Fortpflanzung.
Die Komponenten des endokrinen Systems sind folgende: die Hirnanhangdrüse, der Hypothalamus, die Schilddrüse, die Thymusdrüse, das Herz, der Magen, die Bauchspeicheldrüse, der Darm, die Nebennieren, Eierstöcke und Hoden. Der Hypothalamus ist die wichtigste Verbindung zwischen Gehirn und Nerven. Die Hirnanhangdrüse ist die Chefdrüse da sie viele andere Drüsen kontrolliert. Die Zirbeldrüse produziert Melatonin und reguliert damit den Tag-Nacht-Rhythmus und die sexuelle Aktivität. Die Schilddrüse beeinflusst das Körpergewicht, den Energieverbrauch und die Herzfrequenz. Im Vergleich zu anderen Drüsen kann sie ihre Hormone speichern. Die Thymusdrüse produziert gleich 3 Hormone. Diese sind für die Entwicklung einiger weißer Blutkörperchen für das Immunsystem der T-Zellen beteiligt. Das Herz produziert ein Hormon, das das Blutvolumen und den Blutdruck, sowie den Flüssigkeitshaushalt reguliert. Die Hormone der Nebennieren regulieren den Glukose-, Natrium-, Kalium- Stoffwechsel und den Wasserhaushalt. Außerdem werden im Nebennierenmark Adrenalin und Noradrenalin hergestellt. Das Hormon der Niere stimuliert die Produktion roter Blutkörperchen im Knochenmark. Im Magen werden die Hormone für die Herstellung und die Freisetzung der Verdauungsenzyme produziert. Die Bauchspeicheldrüse stellt Insulin und Glukagon her und beeinflusst damit den Blutzuckerspiegel. Im Darm werden Hormone für die Herstellung und die Freisetzung der Verdauungsenzyme produziert. Und zu guter Letzt die Geschlechtshormone der Fortpflanzungsdrüsen. Die Eierstöcke bilden Östrogene und Gestagene, welche für die Reifung der Eizelle und den Aufbau der Gebärmutterschleimhaut verantwortlich sind. Die männlichen Geschlechtshormone heißen Androgene und Testosteron. Sie sind verantwortlich für das Wachstum und die Entwicklung der Geschlechtsorgane und die Spermienproduktion. Sie beeinflussen auch sekundäre Merkmale wie Bartwuchs und eine tiefe Stimme.
Also ich finde es immer wieder spannend, etwas über meinen Körper zu lernen. Gewiss muss man für den Hausgebrauch nicht bis ins medizinische Detail gehen, aber um sich einen Überblick zu verschaffen ist grundsätzlich Interesse notwendig. Wer sich weiter mit diesem oder einem anderen System beschäftigt, wird merken, dass ich hier lediglich an der Oberfläche gekratzt habe. Dennoch staune und bewundere ich die Funktionalität und Magie des menschlichen Körpers.
In diesem Sinne, du bist ein Wunderwerk.
Herzlichst eure,
Anemone
2 Antworten zu „Endokrines System”.
[…] des Körpers. Der Großteil seiner ununterbrochenen Tätigkeit läuft unbewusst ab. Mithilfe der endokrinen Drüsen steuert es andere Körpersysteme und erhält diese aufrecht. Das nenne ich […]
LikeGefällt 1 Person
[…] nicht nur als Botenstoffe im Nervensystem auf, sondern entfalten auch als Hormone vielfältige physiologische Wirkungen […]
LikeGefällt 1 Person