Hallo ihr Lieben,
dieses Spargelrezept habe ich aus Baden-Baden. Damals, als es noch den „Badischen Weinkeller“ gab. Ich hätte gleich beim ersten Mal reinliegen können, in den Pfannkuchen. Das geht zwar auch mit grünem Spargel, aber mit weißem aus dem badischen Spargelland schmeckt es dem Badner Mädel halt hundertmal besser! Einfach und schnell zubereitet.
Spargel im Pfannkuchen überbacken vegetarisch
- Pfannkuchen 2 Stück fertig 230 kcal
- Spargel weiß 500 gr 105 kcal
- Sauce Hollandaise 100 ml fertig 217 kcal
- Gratinkäse gerieben 50 gr 137 kcal
Gesamtkalorien: 689 kcal kann also locker als eine Portion gegessen werden
Spargel schälen eventuell halbieren und in einen Topf mit Wasser geben. Einmal aufkochen und auf mittlere Stufe etwa 10 Minuten köcheln lassen. Abseihen und den Sud auffangen, kann später getrunken oder zur Suppe verarbeitet werden.
Derweil den Backofen vorheizen auf 200 Grad Umluft oder Unter-Oberhitze.
Dann eine feuerfeste Backform nehmen, einen Pfannkuchen einlegen, den abgetropften Spargel darauf, vielleicht etwas salzen und dann die Hollandaise drüber geben. Mit dem zweiten Pfannkuchen abdecken, den Käse darüber streuen und für etwa 15 Minuten überbacken, bis der Käse schön kross ist.
Je nach Größe können die Pfannkuchen auch in der Hälfte belegt werden, so kann man einfach in zwei Portionen aufteilen. Nach Geschmack kann dieses Rezept natürlich mit Lachs oder dem klassischen Schinken roh / gekocht serviert werden. Denkt bitte daran, bei allem was ihr zusätzlich serviert müssen die Kalorien addiert werden!
Wer die Pfannkuchen selber zubereitet hat die Möglichkeit nach Geschmack zu würzen, hier im Badner Land beliebt und bekannt ist der Bärlauch. Als Bärlauchbutter (ca 15 gr pro Portion) auch ein wunderbarer Ersatz für die Hollandaise. Wer’s mag!
In diesem Sinne, Spargelzeit ist Schlemmerzeit.
Herzlichst eure,
Anemone
Du kannst mir auch auf Instagram oder Facebook folgen, dort findest du regelmäßig kostenlose Tipps.
So sah das bei mir aus:

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.