Lecker Sommerrollen

sommerrollen Rezept, intuitiv essen, abnehmen, Ernährungsberater, my-lifestyler.com

Hallo ihr Lieben,

heute gibt es lecker Sommerrollen. Ehrlich gesagt, ist das ein Gericht, was ich nicht mehr selber zubereiten möchte. Man kocht quasi zwei Mal. Erst die Zubereitung für die Füllung und dann die Rollen . . . Ich bin mehr für die einfachen Dinge zu haben, vor allem, wenn ich selber kochen muss. Ansonsten bin ich gerne der Genießer. Aber weil die Rollen doch so lecker waren oder sind, möchte ich sie euch als Rezept mit geben. Sie sind auch so vielfältig, weil sie mit allem und je nach Geschmack gefüllt werden können. Deshalb ist die Zutatenliste auch sehr opulent. Fangen wir also wie immer damit an.

Sommerrollen: vegan, vegetarisch und flexi

  • 12 St Reisteigplatten 202 kcal
  • 50 gr Reis Vermicelli 190 kcal
  • 50 gr Kokosreis 132 kcal
  • 50 gr Räucherlachs 90 kcal
  • 150 gr Hähnchenbrust 158 kcal
  • 80 gr Tofu 159 kcal
  • 50 gr Kräuterfrischkäse 121 kcal
  • 1 EL Caviar vegan 5 kcal
  • 1 Portabella Pilz 10 kcal
  • 1/4 Paprika gelb 19 kcal
  • HV Eisbergsalat 4 kcal
  • 1/2 Mango 65 kcal
  • 1/2 Avocado 173 kcal
  • 1/2 Salatgurke 20 kcal
  • 1 Topf Thai-Basilikum, Koriander, Minze, Chili nach Geschmack

Für den würzigen Dip:

  • 2 TL Erdnusscreme crunchy 124 kcal
  • 2 TL Ahornsirup 50 kcal
  • 1 EL Sojasosse 7 kcal
  • 1 Zitrone, Abrieb und Saft
  • 1 ST Knoblauchzehe
  • 1 ST Ingwer

Für den süßen Dip:

  • 75 ml Kokosmilch 164 kcal
  • 2 TL Erdnusscreme crunchy 125 kcal

Gesamtkalorien: 1818 kcal = pro Rolle (12 Rollen im Durchschnitt mit Dip) 152 kcal, 4 – 5 Rollen ergeben also eine Mahlzeit und machen auch satt.

Zuerst wird das Gemüse in feine Streifen geschnitten und angebraten/gedünstet, selbstverständlich kann man es auch roh lassen, das ist Geschmacksache. Die Gurke fällt da natürlich raus und bleibt roh.

Das Fleisch in Streifen schneiden und auch anbraten. Nur leicht würzen, denkt an den Dip. Die Reis Vermicelli nach Packungsbeilage erst einweichen, dann kurz aufkochen und abkühlen lassen. Kleiner Tipp, wenn ihr euch für eine Kombination entschieden habt, könnt ihr, statt alle Zutaten einzeln zuzubereiten, die Füllung auch komplett in der Pfanne andünsten, abkühlen lassen und dann je ein Esslöffel auf die Reisplatte geben und einrollen. Die Füllung sollte beim Zubereiten der Rollen maximal lauwarm sein, da sonst die Reisplatten schneller reißen. Derweil kann der Dip angerührt werden.

Die Zitrone waschen, abreiben und auspressen. Für 2 Personen reicht 1/2 Zitrone. Den Ingwer schälen und reiben. Den Knoblauch schälen und reiben. Dann die Erdnusscreme, die Sojasoße und den Ahornsirup hinzufügen und langsam glatt rühren. Wundert euch nicht, am Anfang flockt die Erdnusscreme, wird aber dann glatt und cremig.

Für den süßen Dip einfach die Kokosmilch mit der Erdnusscreme vermischen und cremig rühren.

Und nun die Rollen. Stellt euch einen Suppenteller mit klarem Wasser parat, nicht zu kalt, nicht zu warm. Taucht die Reisteigplatte ein, legt sie auf eine feuchte Unterlage und streiche mit den nassen Fingern nochmal darüber. Sie sollten nicht zu weich sein, da sie leicht reißen. Es steht euch frei zu experimentieren und die Rolle, mit was auch immer ihr wollt, zu füllen. Ich habe folgende Zutaten zusammengerollt:

  • Reis Vermicelli, Karottenstreifen, Eisbergsalatstreifen und Hähnchenbrust (flexi)
  • Reis Vermicelli, Räucherlachs, Gurkenstreifen, Kräuterfrischkäse, Algencaviar (flexi)
  • Räucherlachs, Avocado, Kräuterfrischkäse, Algencaviar (veggie)
  • Reis Vermicelli, Karottenstreifen, Eisbergsalat, Champignons, Kräuterfrischkäse (veggie)
  • Reis Vermicelli, Karottenstreifen, Paprika, Tofustreifen (vegan)
  • Reis Vermicelli, Tofustreifen, Gurkenstreifen, Algencaviar (vegan)

  • Kokosreis, Avocado, Mango

Wichtiger Hinweis: auch wenn auf der Packung ein Rezept für Frühlingsrollen steht und dann, dass die Rollen in heißem Fett kurz gewendet werden sollen, das ist ein anderer Teig. Die fertigen Sommerrollen bitte niemals anbraten!!!

In diesem Sinne, guten Appetit.

Herzlichst eure,

Anemone

Du kannst mir auch auf Instagram oder Facebook folgen, dort findest du regelmäßig kostenlose Tipps.

So sah das 100’000 € Gericht bei mir aus:



Über mich

Yoga und Ernährung sind grundlegende Bestandteile meines Lebens. So zeige ich dir, wie es auch dein Leben bereichert, oder wir vertiefen deine Kenntnisse und Praxis. Ich wurde als Yogatrainerin und Ernährungsberaterin geprüft und bilde mich regelmäßig weiter.

763

%d Bloggern gefällt das: