Hallo ihr Lieben,
heute gibt es wieder ein einfacheres Rezept. Gefüllte Aubergine im Ofen überbacken. Dieses Rezept ist sehr einfach. Und das beste daran, es macht mit wenig Kalorien satt. Hier beschreibe ich eine vegetarische Variante. Selbstverständlich kann dieses Rezept auch in vegan oder omnivor verändert werden. Ganz nach Geschmack. Beachtet dabei bitte die entsprechenden Kalorienwerte zu ändern, damit ihr den Überblick über eure Kalorienzufuhr behaltet. Also beginnen wir mit der Zutatenliste.
Gefüllte Aubergine vegetarisch:
- 1 Aubergine mittel 80 kcal
- 50 gr Basmati Reis 65 kcal
- 1 mittlere Karotte 20 kcal
- 1/2 Salatgurke 20 kcal
- 1 Zwiebel 14 kcal
- 1 EL Tomatenmark 30 kcal
- 400 gr Tomaten gehackt 104 kcal
- 400 ml Gemüsebrühe 8 kcal
- 2 EL Parmesan gerieben 80 kcal
- 1 Mozzarella 305 kcal
- 1 Zehe Knoblauch 4 kcal
- 1 EL Olivenöl 82 kcal
- Salz, Pfeffer, italienischer Kräutermix
Gesamtkalorien: 812 = pro Portion (2 Portionen) 406 kcal
Die Aubergine halbieren und das innere mit einem Löffel aushöhlen. Etwa 1/2 Zentimeter am Rand und Boden stehen lassen. Die Hälften mit Olivenöl einpinseln und mit etwas Salz bestreuen. Dann das Backblech oder eine Auflaufform mit etwas Öl bestreichen, die Auberginenhälften darauf setzen und bei 200 Grad im Backofen schmoren lassen.
Derweil den Reis gut waschen und im Topf zum köcheln bringen. Die Zwiebel, die Gurke und den Knoblauch schälen und in Würfel schneiden. Die Karotte waschen und grob raspeln. Das restliche Öl in einen Topf geben und erhitzen. Die Zwiebel, den Knoblauch und die Kräutergewürzmischung und das Tomatenmark hineingeben und kurz anbraten lassen. Gerne mal umrühren. Die Karottenraspeln dazu geben. Nochmal umrühren. Danach mit den gehackten Tomaten und der Gemüsebrühe ablöschen. Zu guter Letzt die Gurke dazu geben und leicht köcheln lassen.
Die Auberginen aus dem Ofen holen und bereit stellen. Den Reis mit etwa 100 ml Tomatensoße und dem Parmesan gut durchmischen. Die Mischung in die Auberginen geben. Den Mozzarella abtropfen lassen, in dünne Scheiben schneiden. und die gefüllten Auberginen damit belegen. Nun für weitere 20 Minuten im Ofen überbacken lassen. Das Backgut aus dem Ofen holen, etwas abkühlen lassen und genießen. Die restliche Tomatensoße für etwa 2 weitere Stunden köcheln lassen, dabei ab und zu umrühren. Danach in Portionsgläser abfüllen und für das nächste Gericht verwenden.
In diesem Sinne wünsche ich guten Appetit.
Herzlichst eure,
Anemone
Du kannst mir auch auf Instagram oder Facebook folgen, dort findest du regelmäßig kostenlose Tipps.
So sah das bei mir aus:

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.