Lecker Auflauf

Hallo ihr Lieben,

heute ein Gericht, das für Veganer, Vegetarier und Omnivoren geeignet ist. Was? Das geht? Ja, finde ich schon. Probiert’s halt mal. Gerade Allesfresser sind genau dafür bekannt, dass sie eben alles essen. Ob intuitiv, natürlich, oder sonst wie, denn wie sage ich immer? „Essen muss schmecken und Spaß machen!“ Und dieses Rezept macht Spaß. Leichte Zubereitung, kaum Zutaten, trotzdem äußerst schmackhaft, sättigend und natürlich wenig Kalorien. Also wie immer, die Zutatenliste.

Veganer Auflauf:

  • 300 gr festkochende Kartoffeln 270 kcal
  • 1 große Kohlrabi 104 kcal
  • 1 Pack. 254 gr Sojasahne light 183 kcal
  • 1 Pack. 100 gr veganer Käse 351 kcal
  • 50 ml Gemüsebrühe 10 kcal
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Oregano und Majoran nach Geschmack

Gesamtkalorien: 918 = pro Portion (2 Portionen) 459 kcal

Zuerst Wasser im Topf mit etwas Salz zum kochen bringen. Kartoffeln und Kohlrabi schälen. Die Kartoffeln ganz lassen, die Kohlrabi halbieren und in mittlere Scheiben schneiden, etwa 5 mm. Holt euch einen Zollstock oder ein Lineal, wenn ihr müsst. Die Scheiben in das kochende Wasser geben und etwa 10 Minuten köcheln lassen. Der weil den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Die Sojasahne in eine Schüssel geben, Salz, Pfeffer und Kräuter nach Geschmack verrühren. Die Kartoffel- und Kohlrabischeiben abgießen und in die Auflaufform geben. Muskatnuss drüber reiben und etwa 30 gr vom geriebenen veganen Käse darüber streuen. Dann die gewürzte Sojasahne übergießen und den restlichen veganen Käse darauf verteilen. Für etwa 15 – 20 Minuten im Ofen backen. Werden die Käsestreusel bräunlich ist der Auflauf fertig und kann auf Teller angerichtet und serviert werden.

In diesem Sinne wünsche ich guten Appetit.

Herzlichst eure,

Anemone

Du kannst mir auch auf Instagram oder Facebook folgen, dort findest du regelmäßig kostenlose Tipps.

So sah das bei mir aus:



Über mich

Yoga und Ernährung sind grundlegende Bestandteile meines Lebens. So zeige ich dir, wie es auch dein Leben bereichert, oder wir vertiefen deine Kenntnisse und Praxis. Ich wurde als Yogatrainerin und Ernährungsberaterin geprüft und bilde mich regelmäßig weiter.

763

%d Bloggern gefällt das: