Lecker Zwiebelwaie

Zwiebelwaie, Rezept, vegetarisch, omni, Ernährungsberater, my-lifestyler.com

Hallo ihr Lieben,

schon als Kind stellte ich fest, dass die Zwiebel das liebste Gemüse der Deutschen sei. Nun, nicht nur der Deutschen, sie ist allgemein beliebt. Man verwendet sie nicht nur als Beigabe, also als Gewürz, sondern man kann auch ganze sättigende Gerichte daraus zaubern, wie zum Beispiel die französische Zwiebelsuppe oder eben hier unsere Zwiebelwaie. Sie ist ein Hauptgericht des Herbstes, vor allem wird sie gerne zum neuen Wein gegessen. Und sie geht auch vegetarisch. Die Zutaten und Nähwertliste:

Lecker Zwiebelkuchen:

  • 300 gr Quiche & Tarte Teig fertig 1275 kcal
  • 8 – 10 mittelgroße Zwiebeln 230 kcal
  • 250 gr Speck gewürfelt 665 kcal
  • 4 M ganze Eier 329 kcal
  • 100 gr Schlagsahne 293 kcal
  • 1 EL Paniermehl 37 kcal
  • Salz, Pfeffer, Muskat, Kräuter der Provence
  • nach Geschmack etwas geriebenen Käse zum überbacken 50 gr 170 kcal

Gesamtkalorien: 2999 kcal = pro Portion (8 Stück) 375 kcal

vegetarisch ohne Speck und extra Käse pro Stück sogar nur 271 kcal!!!

Die Zwiebeln schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Eine Pfanne erhitzen und den Speck im eigenen Fett kurz anbraten. Aus der Pfanne nehmen und die Zwiebeln glasig dünsten. Derweil mit Salz, Pfeffer und Kräuter der Provence nach Geschmack würzen. Ich nehme gestrichene Espressolöffel für Salz und Kräuter. Die Zwiebeln dann zum Speck in eine Schüssel geben. Gut mischen und abkühlen lassen.

Den Backofen vorheizen auf 200° Grad Ober-Unterhitze oder Umluft. Derweil den Teig mit dem Backpapier in die Form drücken, mit Paniermehl bestreuen und einer Gabel oft einstechen.

Die 4 Eier mit der Sahne verquirlen und mit geriebener Muskatnuss würzen. Dann das Zwiebel-Speck-Gemisch gleichmäßig in der Form verteilen. Die Sahne-Eier darüber geben und gegebenenfalls mit etwas geriebenem Käse bestreuen. Ab in den vorgeheizten Ofen und für 30 – 40 Minuten backen.

Natürlich kann man den Speck weglassen und die Waie schmeckt trotzdem gut. Das macht ihr am besten nach eurem persönlichen Gusto. Die Berechnung der Kalorien bringt dann auch nochmal einen Vorteil, pro Stück sind es 84 kcal weniger.

Die Zwiebelwaie kann heiß und kalt genossen werden, am besten zu neuem Süßen.

In diesem Sinne guten Appetitt.

Herzlichst eure,

Anemone

So sah es bei mir aus:



Über mich

Yoga und Ernährung sind grundlegende Bestandteile meines Lebens. So zeige ich dir, wie es auch dein Leben bereichert, oder wir vertiefen deine Kenntnisse und Praxis. Ich wurde als Yogatrainerin und Ernährungsberaterin geprüft und bilde mich regelmäßig weiter.

763

%d Bloggern gefällt das: