Hallo ihr Lieben,
heute gibt es den zweiten Beitrag zu den armgestützten Asanas.
Die weiteren Asanas die zu der Kategorie armgestützt gehören sind folgende:
Der nach unten schauende Baum, besser bekannt als Handstand:

Der seitliche Kranich:

Die seitliche Krähe:

Der Pfau:

Die Pfauenfeder, die Beine sind erstmal gestreckt, aber hier im Bild seht ihr wieder einmal, dass es Variationen gibt, und das hier ist nur eine davon:

Von der Pfauenfeder ließe sich auch der Skorpion ableiten, auch hier im Bild wieder eine Variation, denn der Skorpion ist in der Grundhaltung auch auf die Unterarme gestützt:

Zu guter Letzt das Rad:

Auch beim Rad kann man als Variation ein Bein oder einen Arm noch heben.
Erst einmal geht es beim Yoga jedoch darum, eine gewisse Flexibilität und Kraft zu erreichen. Das erreichst du am besten durch die regelmäßige Übung der Grundhaltungen. Der Sonnengruß mit seiner Abfolge von verschiedenen Grundhaltungen ist dafür schon geeignet.
Hilfreich auch für Anfänger ist ein Buch mit anatomischen Erläuterungen zu den Asanas. Zum Beispiel „Yoga Anatomie“ von Lesslie Kaminoff und Amy Matthews.
In diesem Sinne bleibt gesund, flexibel und stark.
Herzlichst eure,
Anemone
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.