Hatha Yoga 8

Hatha Yoga, armgestützte Asanas, Grundhaltung, Yogatrainer, my-lifestyler.com

Hallo ihr Lieben,

heute gibt es den zweiten Beitrag zu den armgestützten Asanas.

Die weiteren Asanas die zu der Kategorie armgestützt gehören sind folgende:

Der nach unten schauende Baum, besser bekannt als Handstand:

Photo by Zsolt Joo on Pexels.com

Der seitliche Kranich:

Photo by Elina Fairytale on Pexels.com

Die seitliche Krähe:

Photo by Dvine Yoga on Pexels.com

Der Pfau:

Photo by Ajan Yogi on Pexels.com

Die Pfauenfeder, die Beine sind erstmal gestreckt, aber hier im Bild seht ihr wieder einmal, dass es Variationen gibt, und das hier ist nur eine davon:

Photo by Anthony Shkraba on Pexels.com

Von der Pfauenfeder ließe sich auch der Skorpion ableiten, auch hier im Bild wieder eine Variation, denn der Skorpion ist in der Grundhaltung auch auf die Unterarme gestützt:

Photo by Elina Fairytale on Pexels.com

Zu guter Letzt das Rad:

Photo by Anete Lusina on Pexels.com

Auch beim Rad kann man als Variation ein Bein oder einen Arm noch heben.

Erst einmal geht es beim Yoga jedoch darum, eine gewisse Flexibilität und Kraft zu erreichen. Das erreichst du am besten durch die regelmäßige Übung der Grundhaltungen. Der Sonnengruß mit seiner Abfolge von verschiedenen Grundhaltungen ist dafür schon geeignet.

Hilfreich auch für Anfänger ist ein Buch mit anatomischen Erläuterungen zu den Asanas. Zum Beispiel „Yoga Anatomie“ von Lesslie Kaminoff und Amy Matthews.

In diesem Sinne bleibt gesund, flexibel und stark.

Herzlichst eure,

Anemone



Über mich

Yoga und Ernährung sind grundlegende Bestandteile meines Lebens. So zeige ich dir, wie es auch dein Leben bereichert, oder wir vertiefen deine Kenntnisse und Praxis. Ich wurde als Yogatrainerin und Ernährungsberaterin geprüft und bilde mich regelmäßig weiter.

763

%d Bloggern gefällt das: