Gemüse-Curry mit Reis

Gemüse Curry, Rezept, Kalorientabelle, Ernährungsberater, my-lifestyler.com

Hallo ihr Lieben,

heute gibt es eine schnelle vegane Nummer. Da ich vom Ratatouille noch soviel Gemüse übrig hatte, habe ich mich kurzerhand entschlossen dem ganzen noch einen anderen Geschmack zu geben. Die Kalorienzufuhr ist ähnlich gering und das bei einer maximalen Sättigung. Vegan und perfekt für bewusste intuitive Esser, die ihre Wohlfühlfigur erreichen oder erhalten wollen. Noch ein kleiner Hinweis zur Currymischung, die gibt es mit und ohne Chili. Wer es mag haut natürlich kräftig rein, wer nicht lässt es bitte bleiben. Intuitiv Essen muss schmecken und Spaß machen. Hier also die Zutatenliste und die Zubereitung.

Gemüse-Curry mit Reis und Tofu:

  • 150 gr Basmati Reis 198 kcal
  • 1/2 Aubergine 40 kcal
  • 1/2 Paprika 28 kcal
  • 1/2 Zucchini 35 kcal
  • 1 EL Sonnenblumenöl 133 kcal
  • 300 ml Brühe 6 kcal
  • 80 gr Tofu 180 kcal
  • 254 gr Sojasahne 183 kcal
  • 25 gr Rosinen 79 kcal
  • 1 Zwiebel 14 kcal
  • 1 Knobi 4 kcal
  • Ingwer, Salz, Pfeffer, Currymischung, extra Curcuma, extra Kreuzkümmel

Gesamtkalorien: 900 kcal = pro Portion (4 Portionen) 225 kcal

Fange auch hier an in dem du alles vorbereitest. Reis waschen, Zwiebel, Ingwer und Knobi schälen und würfeln. Ich hatte das Gemüse vom Ratatouille über und somit war schon alles gewaschen und gewürfelt beziehungsweise geviertelt. Aubergine und Paprika würfele ich immer und die Zucchini schneide ich in geviertelte Scheiben. Die Aubergine schäle ich sogar. Gib das Sonnenblumenöl in einen passenden Topf. Dünste Zwiebel, Knobi, Ingwer an und füge auch gleich die Gewürze hinzu, ich nehme von der Currymischung etwa 2 Espressolöffel, 1/2 vom Salz und etwas frisch gemahlenen Pfeffer. Für die Farbe etwas extra Curcuma und für den Geschmack noch etwas extra Kreuzkümmel, gemahlen natürlich. Nun das Gemüse mit andünsten. Einfach alles dazu geben und mehrmals umrühren. Dann kommt der Reis dazu und alles mit der Brühe ablöschen. Zuletzt die Rosinen über das ganze streuen. Auch hier koche ich lediglich auf der Stufe 7 (bei meinem Cerankochfeld mit den Stufen 1 – 9). Einmal aufkochen lassen und runterschalten auf Stufe 2 oder 3 und weitere 20 Minuten köcheln lassen. Derweil das Tofu in dünne oder breite Streifen oder auch Würfel schneiden. Brate diese so an, dass sie einen crunchy Biss bekommen. Vielleicht hilft noch etwas Öl. Kurz vor Ende der Kochzeit die Sojasahne hinzufügen und gegebenenfalls die Packung mit etwas Wasser ausschwenken und somit noch etwas Flüssigkeit beigeben. Für ein paar Minuten mit Deckel ziehen lassen. Dann auf Teller anrichten und die crunchy Tofuwürfel darüber geben.“Fange auch hier an in dem du alles vorbereitest. Reis waschen, Zwiebel, Ingwer und Knobi schälen und würfeln. Ich hatte das Gemüse vom Ratatouille über und somit war schon alles gewaschen und gewürfelt beziehungsweise geviertelt. Aubergine und Paprika würfele ich immer und die Zucchini schneide ich in geviertelte Scheiben. Die Aubergine schäle ich sogar. Gib das Sonnenblumenöl in einen passenden Topf. Dünste Zwiebel, Knobi, Ingwer an und füge auch gleich die Gewürze hinzu, ich nehme von der Currymischung etwa 2 Espressolöffel, 1/2 vom Salz und etwas frisch gemahlenen Pfeffer. Für die Farbe etwas extra Curcuma und für den Geschmack noch etwas extra Kreuzkümmel, gemahlen natürlich. Nun das Gemüse mit andünsten. Einfach alles dazu geben und mehrmals umrühren. Dann kommt der Reis dazu und alles mit der Brühe ablöschen. Zuletzt die Rosinen über das ganze streuen. Auch hier koche ich lediglich auf der Stufe 7 (bei meinem Cerankochfeld mit den Stufen 1 – 9). Einmal aufkochen lassen und runterschalten auf Stufe 2 oder 3 und weitere 20 Minuten köcheln lassen. Derweil das Tofu in dünne oder breite Streifen oder auch Würfel schneiden. Brate diese so an, dass sie einen crunchy Biss bekommen. Vielleicht hilft noch etwas Öl. Kurz vor Ende der Kochzeit die Sojasahne hinzufügen und gegebenenfalls die Packung mit etwas Wasser ausschwenken und somit noch etwas Flüssigkeit beigeben. Für ein paar Minuten mit Deckel ziehen lassen. Dann auf Teller anrichten und die crunchy Tofuwürfel darüber geben.

„Die Seele ernährt sich von dem, worüber sie sich freut.“ Aurelius Augustus

In diesem Sinne wünsche ich guten Appetit.

Herzlichst eure,

Anemone

Love 71588

So sah es bei mir aus:

Werbung


Über mich

Yoga und Ernährung sind grundlegende Bestandteile meines Lebens. So zeige ich dir, wie es auch dein Leben bereichert, oder wir vertiefen deine Kenntnisse und Praxis. Ich wurde als Yogatrainerin und Ernährungsberaterin geprüft und bilde mich regelmäßig weiter.

763

%d Bloggern gefällt das: