Lecker Bohneneintopf

Hallo ihr Lieben,

sie naht, die Zeit für die Eintöpfe. Ich mag diese Form des Kochens. Sie erscheint mir so einfach, alle Zutaten schnippeln, in den Topf und warten bis es fertig ist. Obwohl es manchmal nicht ohne Aufwand geht. Der Bohneneintopf ist mit Speck nach einem früheren Rezept meiner Mutter. Eins der wenigen Fleischgerichte die ich mir zwar selten aber noch selbst zubereite. Wie immer zuerst die Zutatenliste:

Bohneneintopf:

  • 300 gr Kartoffeln, festkochend 270 kcal
  • 300 gr Buschbohnen 108 kcal
  • 250 gr Bauchspeck 800 kcal
  • 1 Zwiebel 14 kcal
  • 1 L Gemüsebrühe 20 kcal
  • Salz, Pfeffer, Bohnenkraut

Gesamtkalorien: 1212 kcal = pro Portion (2 Portionen) 606 kcal

Die Zwiebel und die Kartoffeln schälen und würfeln. Die Bohnen waschen, vom Stiel befreien und in mundgerechte Stücke schneiden. Den Bauchspeck in breite Streifen schneiden oder gleich gewürfelt kaufen. Das spart einen Arbeitsschritt, wenn es mal schnell gehen muss. Diesmal habe ich ihn am Stück gekauft.

Einen entsprechend großen Topf auf dem Herd erhitzen. Zuerst den Speck ohne zusätzliches Fett anbraten und gleich die Zwiebeln dazu geben. Mit Pfeffer und etwa einem 1/2 Teelöffel Bohnenkraut würzen. Anbraten bis die Zwiebeln glasig sind. Nun die Bohnen dazu geben und ebenfalls andünsten. Zum Schluss die Kartoffeln und die Brühe hinzufügen. Einmal aufkochen lassen und etwa 20 Minuten köcheln lassen. Vorsichtig mit dem Salz umgehen, da der Speck schon eigene Würze mitbringt und die Brühe noch dazu kommt. Dann auf Suppenteller schöpfen und genießen.

„Die Seele ernährt sich von dem, worüber sie sich freut.“ Aurelius Augustus

Herzlichst eure,

Anemone

Love 71588

So sah es bei mir aus:

Werbung


Über mich

Yoga und Ernährung sind grundlegende Bestandteile meines Lebens. So zeige ich dir, wie es auch dein Leben bereichert, oder wir vertiefen deine Kenntnisse und Praxis. Ich wurde als Yogatrainerin und Ernährungsberaterin geprüft und bilde mich regelmäßig weiter.

763

%d Bloggern gefällt das: