Hallo ihr Lieben,
Herbstzeit ist Kürbiszeit und Kürbis kann man auch so vielseitig verwenden, nicht nur als Suppe. Und was dann als veganer Knacker sehr gut dazu passt, sind die gerösteten Kürbiskerne. Aber wie immer zuerst die Zutatenliste.
Kartoffel-Kürbis-Auflauf:
- 500 gr vorwiegend festkochende Kartoffeln 450 kcal
- 400 gr Hokkaido-Kürbis 252 kcal
- 1 große Zwiebel 14 kcal
- 2 mittlere Karotten 78 kcal
- 1 EL Sonnenblumenöl 133 kcal
- 1 EL Mehl 52 kcal
- 150 ml Sojasahne light 91 kcal
- 250 ml Gemüsebrühe 5 kcal
- 150 gr veganer geriebener Käse 426 kcal
- 2 EL Kürbiskerne 291 kcal
- 1 TL Öl für die Form 45 kcal
- Salz, Pfeffer, Muskat, gehackte Petersilie
Gesamtkalorien: 1837 kcal = pro Portion (4 Portionen) 460 kcal
Kartoffeln waschen, schälen, grob würfeln, in wenig Wasser mit 1 Prise Salz etwa 10 Minuten vorkochen. Kürbis waschen, putzen, würfeln. Möhren waschen, schälen, grob würfeln. Kürbis und Möhren nach etwa 5 Minuten zu den Kartoffeln geben und weiter köcheln lassen. Alles abgießen und abtropfen lassen. Eine Auflaufform mit dem Öl einreiben. Kartoffeln, Kürbis und Möhren einfüllen. Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Derweil die Zwiebel schälen, würfeln und im Öl andünsten. Das Mehl einrühren und kurz mit dünsten. Dann mit der Sojasahne und Brühe ablöschen und nochmal gut durch rühren. Die Sauce etwa 5 Minuten bei kleiner Hitze sämig köcheln. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Sauce auf dem Gemüse verteilen und mit veganem Käse bestreuen. Im Backofen etwa 20 Minuten gratinieren. Währenddessen die Kürbiskerne in der Pfanne rösten, das geht ohne zusätzliches Fett. Den Auflauf auf Teller anrichten, Kürbiskerne und Petersilie darüber streuen und genießen.
„Die Seele ernährt sich von dem, worüber sie sich freut.“ Aurelius Augustus
Herzlichst eure,
Anemone
Love 71588