deutschegesellschaftfürernährung
-
Honig von innen
Hallo ihr Lieben, Honig gilt in Deutschland als Lebensmittel und darf somit nicht als Arzneimittel beworben werden. Seine hilfreiche Wirkung ist dennoch bekannt. Deswegen spielt es auch gar keine Rolle wie man es nennt. Denn wenn es schmeckt und gut tut ist doch schon viel erreicht. Honig enthält viel Zucker und wenig Wasser. Das verhindert… Continue reading
antiseptisch, Arzneimittel, Ayurveda, Bakterien, Bienen, bio, Blumen, Brennwert, deutschegesellschaftfürernährung, Einnehmen, eiweiss, Energie, Enzyme, Ernährung, Ernährungsberater, Ernährungsweise, ernährungswissenschaftlich, Fett, Genuss, gesundessen, Gesundheit, Gesundleben, Heilmittel, Honig, Imker, Ingwer, intuitiv abnehmen, intuitiv essen, intuitiv leben, kcal, Kohlehydrate, Lebensmittel, Mineralstoffe, Nährstoffe, Pollen, Rezepte, Spurenelemente, vegetarisch, verdauungsfördernd, Vitamine, Zucker -
Wasser und Getränke
Hallo ihr Lieben, heute geht es um die Lebensmittelgruppe Wasser und Getränke. Diese sind wichtig für einen ausgewogenen Flüssigkeitshaushalt. Über Wasser und den Wasserhaushalt habe ich bereits geschrieben. Hier widmen wir uns also den anderen Getränken, die dafür sorgen können, den Wasserhaushalt auszugleichen. Nicht alles was in flüssiger Form ist, ist auch dafür geeignet. Da… Continue reading
Alkohol, deutschegesellschaftfürernährung, dge, Diabetes, Eistee, Ernährung, Ernährungsberater, ernährungswissenschaft, Flüssigkeit, Flüssigkeitshaushalt, Flüssigkeitsmangel, gesund leben, gesund trinken, gesundessen, Getränke, Grüntee, Ingwertee, Isotonisch, Kaffee, Lebensmittelgruppe, leere Kalorien, Limonaden, Makronährstoff, Müdigkeit, Mineralien, Mineralstoffe, nahrhaft, Nährstoffe, Saft, Saftschorle, Tipp, verdauung, Vitalstoffe, Vitamine, Wasser -
Süßigkeiten und Knabberei
Hallo ihr Lieben, heute geht es um Süßigkeiten und Knabbereien. Es scheint weniger eine Lebensmittelgruppe zu sein. Für alle Diätler ein absolutes NoGo, und doch hat man ab und zu Heißhunger drauf und kann es sich manchmal doch nicht verkneifen. Nach dem Prinzip „intuitiv essen“ ist alles erlaubt. Wie meistens ist die Menge, das Maß… Continue reading
Attacken, Buttercremetorte, Chips, Datteln, Dessert, deutschegesellschaftfürernährung, dge, einfach Zucker, Einfachzucker, Eis, Energiekugeln, Erdnüsse, Ernährungsberater, ernährungswissenschaft, Ersatz, Essenspolizei, Essensrichter, Fett, fingerfood, Genuss, geröstet, Gesalzen, gesund essen, Gesundheit, Gesundleben, Glücklich essen, Glücksessen, Heißhunger, intuitiv essen, intuitiv leben, Junkfood, Knabbereien, Kokosnuss, Laune, Mandeln, Mehrfachzucker, Nährstoffe, Nährwert, Salz, Süßigkeiten, Süsses Leben, Schokolade, soulfood, Stimmung, vegan, vegetarisch, Walnuss, Zucker -
Getreide und Getreideprodukte
Hallo ihr Lieben, heute geht es um die Lebensmittelgruppe Getreide und deren Produkte daraus. Als Getreide wird das Korn dieser Pflanzen bezeichnet. Es gilt als Grundnahrungsmittel der menschlichen Ernährung, wird aber auch als Rohstoff für die Herstellung von Genussmitteln, zum Beispiel Alkohol, genutzt. Getreidekörner bestehen aus einem stärkehaltigen, je nach Korn auch eiweißhaltigen Mehlkörper und… Continue reading
Brötchen, Brötle, Brot, deutschegesellschaftfürernährung, dge, Dinkel, Dinkel Lise, DYS, Einkorn, Emmer, Ernährung, Ernährungsberater, ernährungswissenschaft, Feinmehl, Gerste, gesund essen, Gesundheit, Gesundheit für Jeden, Gesundleben, Getreide, Getreideprodukte, Gluten, glutenfrei, grundnahrungsmittel, Hafer, Hildegard Kochbuch, Hildegard von Bingen, Lebensmittelgruppe, Nährstoffe, Nährstoffmangel, Nährwert, Produkte, Reis, Roggen, vegan, Veggie, Vollkorn, Weckle, Weißbrot, Weißmehl, Weizen -
Fisch und Fleisch
Hallo ihr Lieben, heute geht es um die Lebensmittelgruppe Fisch und Fleisch. In diesem Artikel geht es ausschließlich um den Nährwert vom ernährungswissenschaftlichen Standpunkt. Jeder entscheidet bitte selbst ob überhaupt, wann, was und wie viel er davon zu sich nehmen möchte. Fische kommen in Süss- und Salzwasser vor. Der Lachs zum Beispiel lebt in beiden… Continue reading
deutschegesellschaftfürernährung, dge, Ernährung, Ernährungsberater, ernährungswissenschaft, Fisch, Fischöl, Fleisch, frisch, Geschmack, Heilbutt, Iod, Jod, Kalzium, Lamm, Magnesium, Meeresfrüchte, Mineralien, Mineralstoffe, Muscheln, Nahrungsprotein, Natürlich, Omega3, protein, Rind, Salzwasserfische, Süsswasserfische, Stoffwechsel, VitaminB12, Vitamine, Wild -
Sekundäre Pflanzenstoffe
Hallo ihr Lieben, heute geht es um die sekundären Pflanzenstoffe, auch Phytonährstoffe genannt. Sekundäre Pflanzenstoffe ist ein Überbegriff für Substanzen mit unterschiedlicher Struktur. Man sagt, dass sie auch Vitamine und Mineralstoffe und Spurenelemente im natürlichen Verbund verzehrt werden, um den besten Nutzen zu haben. Am interessantesten ist wohl, dass ihr Gehalt über die Farbe von… Continue reading
Antioxidantien, Chakrafood, deutschegesellschaftfürernährung, dge, Ernährung, Ernährungsberater, ernährungswissenschaft, Essen ist bunt, Farbenfroh, freie Radikale, gesund essen, gesund leben, Gesundheit, intuitiv abnehmen, intuitiv essen, lycopen, obst und gemüse, Phytonährstoffe, PhytozymeBasis, sekundäre Pflanzenstoffe, Zellschutz -
Vitamine
Hallo ihr Lieben, Obst und Gemüse gibt es im Überfluss. Wenn ich derzeit auf den Wochenmarkt zum Bauern meines Vertrauens gehe, bekomme ich alles frisch, quasi vom Feld. Je frischer, desto besser! Denn durch Lagerung, Transport und Zubereitung enthalten Obst und Gemüse nur noch einen Bruchteil der urspünglich mitgelieferten Vitamine. Aber warum sind Vitamine so… Continue reading
deutschegesellschaftfürernährung, dge, Eiweiß, Ernährung, Ernährungsberater, ernährungswissenschaft, Gemüse, gesellschaft, hormone, immunsystem, Lebensmittel, leistungsfähigkeit, Mineralstoffe, Nahrungsergänzung, Nahrungsmittel, Nährstoffe, Obst, psychogene, Spurenelemente, Stoffwechsel, Tagesform, Vitalstoffe, Vitamin B12, Vitamin e, VitaminB, vitaminb6, VitaminC, VitaminD+K, Vitamine, Zucker -
Eiweiß / Protein
Hallo ihr Lieben, dass das Weiße vom Ei Eiweiß heißt ist jedem klar. Es ist weiß und kommt aus dem Ei. Dieser besondere Nährstoff kommt aber auch in anderen Lebensmitteln vor. Der Begriff „Protein“ (umgangssprachlich: Eiweiß) wurde erstmals 1839 von G. J. Mulder in der wissenschaftlichen Literatur erwähnt. Proteine werden im Stoffwechsel von Menschen, Tieren, Pflanzen,… Continue reading
abnehmen, Alternative, öge, DACH, deutschegesellschaftfürernährung, dge, eiweiss, Ernährung, Ernährungsberater, ernährungswissenschaft, Ersatz, essenziell, Fitness, Idealgewicht, Körper, Körpergewicht, Kollagen, muskelaufbau, Nahrungsprotein, Nährstoff, Nährstoffmangel, Nährstoffzufuhr, protein, sge, Sport, vegan, vegetarisch, Wohlfühlgewicht, Zelle -
Fett
Hallo ihr Lieben, beim Fett in unserer Ernährung geht es sowohl um die Quantität, als auch um die Qualität. Wer seinen Körperbau kennt und auch sein Wohlfühlgewicht, sollte die von der DGE geratene Höchstmenge von 20% täglich, nicht überschreiten. Diese 20% nimmt man von 100% der gesamten Energie liefernden Ernährung. Die restlichen 70 teilen wir… Continue reading
abnehmen, ALA, Alpha-Linolensäure, Öl, deutschegesellschaftfürernährung, dge, DHA, EPA, Ernährung, Ernährungsberater, ernährungswissenschaft, essentiell, Fett, Fett weg, Fettsäuren, Fettverbrennung, Fisch, Gehirn, Gesundes Fett, Gesundheit, Gesundleben, Gewicht, Gewicht abnehmen, Gewicht reduzieren, Herz, intuitiv abnehmen, intuitiv essen, Körperbau, Körpergefühl, Körpergewicht, lifeplus, Nahrungsergänzung, Nährstoffe, Omega3, Omega6, pflanzlich, tierisch, vegan, vegetarisch -
Mineralstoffe
Hallo ihr Lieben, heute geht es um die Mineralstoffe. Auch sie gehören, wie die Spurenelemente, zu den Mikronährstoffen. Auch sie sind essentiell. Das bedeutet, sie müssen für den menschlichen Körper mit der Nahrung aufgenommen werden, da er sie nicht selbst synthetisieren kann. Zu ihnen gehören Chlor, Kalium, Kalzium, Magnesium, Natrium, Phosphor und Schwefel. Einige sind… Continue reading
Über mich
Yoga und Ernährung sind grundlegende Bestandteile meines Lebens. So zeige ich dir, wie es auch dein Leben bereichert, oder wir vertiefen deine Kenntnisse und Praxis. Ich wurde als Yogatrainerin und Ernährungsberaterin geprüft und bilde mich regelmäßig weiter.
763